Claim World
Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert
In der Claim World können Spieler sich je nach Anzahl ihrer Claim Blöcke Grundstücke sichern und erweitern. Ebenfalls können hier Spieler hinzugefügt und verwaltet werden, welche auf deinem Grundstück mitspielen wollen. Es können Warp Punkte gesetzt werden um schnell hin- und herzureisen und Handel über beispielsweise Spielershops betrieben werden.
In der Claim World ist das Farming außerhalb deines Grundstücks verboten!
Wenn du vom /spawn aus gerade aus in das Portal läufst wirst du automatisch mit einem RTP auf die Claim World teleportiert. Hier kannst du, mit mindestens 100 Blöcke Abstand zu deinen Nachbarn, ein Grundstück erstellen indem du einfach eine Kiste platzierst, oder die Claim Schaufel aus dem /kit claim nutzt.
Mit einem Rechtsklick der Claim Shovel auf einen Block aktivierst du deinen "Claim Modus". Es erscheint ein Glowstone Block, der nun die erste Ecke deines Grundstücks markiert. Mit einem zweiten Rechtsklick auf einen etwas weiter entfernten Block schließt du das Grundstück und es erstellt sich dein Rechteckiges Claim.
Solltest du deine Claim Shovel einmal verlegen oder ausversehen verlieren kannst du dir mit /kit claim oder einem einfachen Stick einfach dein Grundstück neu erstellen/verändern.
Solange du die Claim Shovel in deiner Hand hältst, werden dir die Grenzen und Eckpunkte deines Grundstücks mit Glowstone und Gold Blöcken angezeigt. Mit einem Rechtsklick auf den Glowstone Block kannst du diesen mit einem weiteren Rechtsklick versetzen und deine Grundstücksgrenze passt sich automatisch dem an.
Um dein Grundstück zu vergrößern oder zu erweitern benötigst du Claim Blöcke, diese erhältst du stündlich automatisch gutgeschrieben (32) oder du kannst dir mehr gegen Coins am Spawn kaufen.
Dafür gibt es wenige, einfache Befehle um Spieler Zugriff zu gewähren, diese zu verbannen oder auch zu kicken.
Mit dem Befehl /trust <Name> fügst du einen Spieler hinzu. Mit /untrust entfernst du diesen wieder. Ein getrusteter Spieler kann nun grundsätzlich alle Aktionen auf deinem Claim ausführen, mit sogenannten Flags kannst du noch präziser einstellen, wer was können soll. Diese werden weiter unten erklärt.
Durch den /banfromclaim <Name> (/bfc <Name>) kannst du einen Spieler von deinem Claim bannen. Spieler die gebannt sind können nicht länger deinem Claim beitreten. Durch /unbanfromclaim machst du diesen Befehl rückgängig.
Mit dem Befehl /kickfromclaim <Name> (/kfc <Name>) kannst du einen Spieler einmalig kicken. Dies hat keine Auswirkungen, abgesehen, dass er kurzzeitig von deinem Grundstück entfernt wird.
Mit dem Befehl /setclaimflag <Flag> kannst du diese für dein Grundstück aktivieren. Mit /unsetclaimflag <Flag> entfernst du diese wieder. Der Name der Flag sagt aus, was diese genau macht.
Eine Auflistung aller Flags, die für dich verfügbar sind, findest du unter /allflags.
Je nach Rang unterscheiden sich die möglichen Flags, die Möglichkeiten für einen höheren Rang findest du unter Wie funktionieren Ränge?
Jeder möchte gerne so groß bauen wie er kann, ein Claim welches im Weg ist kann dafür ein großes Hindernis sein. Um aktiven Spielern die Möglichkeit zu bieten, dieses Grundstück zu beantragen wurde das CheckClaim eingeführt.
Kurzgesagt: Das CheckClaim ermöglicht es Spielern andere Grundstücke, von inaktiven Spielern, zu beanspruchen.
Hierbei gilt es zu unterteilen, da es pro Grundstück unterschiedliche Anforderungen gibt. Per /seen <Spielername> könnt ihr nachvollziehen, wann der Besitzer des Claims zuletzt online war. Es gibt pro Aktivitätsstatus des Grundstücks eine Kategorisierung: 0-1 Punkte: Wenige Blöcke auf dem Grundstück, kaum Nutzung erkenntlich (Einzeln platzierte Blöcke, Platzhalter, keine Items in den Kisten) 2-5 Punkte: Leichte bis mittlere Bebauung (Kisten, Öfen, Bauwerke, Dekorationen, etc.) 6-10 Punkte Starke Bebauung des Grundstücks (Bauwerke, hoher Wert, etc.)
Das zu beantragende Grundstück darf nicht mehr als 200 Blöcke von einem Grundstück sein, welches sich in deinem Besitz befindet (Egal ob waagerecht, senkrecht oder diagonal),
Ein Claim darf nur maximal alle 14 Tage zum Check beauftragt werden
Du darfst maximal 4 CheckClaim Anträge gleichzeitig eröffnen
Das zu beantragende Claim darf keinem aktiven Teammitglied gehören
Der Spieler darf den Server seit 30 Tagen nicht mehr betreten haben
Bei einem Grundstück mit der Punktzahl 0-1 ist eine Löschung des Grundstücks sehr wahrscheinlich. Bei einem Grundstück mit der Punktzahl 2-5 kann eine Löschung erfolgen, wird jedoch ausführlicher geprüft, zudem muss der Grundstücksbesitzer mindestens 90 Tage nicht online gewesen sein. Bei einem Grundstück mit der Punktzahl 6-10 kann eine Löschung erfolgen, ist jedoch unwahrscheinlich, sofern der Spieler nicht gewisse Kriterien erfüllt.
Die Kriterien werden hierbei vom Team selbst bestimmt und nicht veröffentlicht, um Grundstücksbesitzer aufgrund ungeplanter Inaktivität (Krankheit, Urlaub, etc.) zu schützen.
Das jeweilig bearbeitende Teammitglied nimmt sich dem Antrag objektiv an und versucht eine Lösung zum Wohl der Community zu finden.
Mögliche Antworten
Das Grundstück wurde erfolgreich bearbeitet und ist nun zum Claimen freigegeben.
Der Grundstücksbesitzer war nicht lang genug inaktiv
Der Grundstücksbesitzer ist aktiv.
Diese Antwort ist möglich, wenn ihr das Claim beantragt habt, aber zwischen Antrag und Bearbeitung der Grundstücksbesitzer wieder online gekommen ist.
Das Grundstück ist zu wertvoll.
Wenn der Besitzer zwar lange inaktiv ist, aber sich ein hoher Itemwert auf dem Claim befindet, kann das Claim auch nicht freigegeben werden. Hier entscheiden die Teammitglieder aber immer wieder individuell.
Kein Grundstück in der Nähe
Wenn sich, wie in den Allgemeinen Anforderungen beschrieben, kein Grundstück von dir im Radius befindet, besteht kein Anspruch auf die Löschung des Grundstücks.
Aktuell keine Vergrößerung notwendig (bitte mehr bebauen)
Dies ist wohl einer der häufigsten Ablehnungen. Ihr habt euch an alle bisherigen Regeln gehalten und beantragt neben eurem Grundstück ein anderes Grundstück. Aber: Claims werden nur an die Spieler vergeben, die eine klare und erkennbare Notwendigkeit auf das Claim und somit auch einen "Anspruch" auf dieses haben. Doch Folgendes müsst ihr beachten:
Für die bearbeitenden Teamler muss eine Grundidee erkennbar sein. Sei es Terraforming, eine Großstadt, etc.
Ihr müsst bereits eine Bebauung vorzuweisen haben. Andeutungen reichen natürlich nicht. Ein oberflächlich zu sehende Bebauung von 70%+ sollte eigentlich genügen, dass euer Antrag angenommen wird. (Kein Versprechen, wird individuell entschieden!)
Um ein Grundstück zu beantragen, musst du dich auf das betreffende Claim oder Grenze stellen und dir die Koordinaten notieren. Prüfe mit /seen <Name> wann der Spieler zuletzt online war. Sollte der Spieler die obrigen Anforderungen erfüllen, kannst du in unserem /discord einen Support Beitrag erstellen. Schreibe hier bitte sowohl die Koordinaten des Grundstücks, sowie deine eigenen Koordinaten des Grundstücks in das Ticket hinein, sowie ein nettes Danke und Bitte!